Karateclub Gleisdorf

Der Karateclub Gleisdorf bietet seinen Mitgliedern unter Anleitung erfahrener Trainer mehrmals wöchentlich spannende Kampfsporttrainings an. 

Karate ist eine hervorragende Sportart, um seinen gesamten Körper und Geist zu trainieren und seinen Charakter zu schulen. 

Man kann Karate als Gesundheitssport, als effektive Form der Selbstverteidigung oder auch als Kampfsport betreiben.

.

Termine

05. Juli 2023 - Gürtelprüfungen

Nächster Anfängerkurs Herbst 2023
 

Danprüfungen in Gleisdorf!

Nachdem der Karateclub Gleisdorf Ende März 2022 aus wohlüberlegten Gründen aus dem Landesverband Steiermark und dem Österreichischen Karatebund ausgetreten ist, fanden am Samstag, dem 18. März 2023 in der Gleisdorfer Volksschulhalle die zweiten Danprüfungen des Karateclubs Gleisdorf statt. 

Die bestens vorbereiteten Prüfungskandidaten stellten sich einer hochkarätigen, „interdisziplinären“ Kommission unter dem Vorsitz von GM Perry Zmugg (9.Dan Hapkido). 
Der Kommission gehörten weiters hochgraduierte Kampfkunstmeister wie Helmut Fresl (7.Dan Kenjutsu), Peter Poltsch (6.Dan Aikido), Dr. Robert Bassa (6.Dan Karate) und DI Yasmin Hörner-Bassa (4.Dan Karate) an. 

Folgende 10 Karateka konnten die Prüfer überzeugen und so bestanden sie ihre Prüfung:

Zum 1.Kyu: Dr. Aleksandra Fuchs, Stefan Hödl, Mag. Karoline Huber, Isabella Reisenhofer

Zum 1.Dan: Dr. Hammer Patrick, Jana Reinhart, Anita Waldegg, Ronny Waldegg

Zum 2.Dan: DI (FH) Josef Reinhart

Zum 7.Dan: Dr. Bassa Robert

Da die soziale Komponente im Karateclub Gleisdorf nicht zu kurz kommen darf, begaben sich im Anschluss an die dreistündigen Prüfungen fast alle Kandidaten und die Prüfer zum Gasthof Maurer, um gemeinsam bei Speis und Trank auf den erfolgreichen Vormittag anzustoßen.